ICR(m)-Wagen von Exact-Train

29.04.2023

InterCity-Wagen der Nederlandse Spoorwegen – eine Produktrezension

Zwischen 1980 und 1988 stellte die NS in vier Teilserien eine Vielzahl von A-, AB-, BKD-Reisezugwagen in Dienst. Diese ICR-Wagen ersetzten die veralteten Benelux-, Plan E-, Plan K- und Plan N-Reisezugwagen. ICR wurde von der Firma Talbot in Aachen gebaut . Die Wagen sind 26,4 Meter lang und ruhen auf zwei zweiachsigen Drehgestellen, die mit Schraubenfedern gefedert und mit einer kombinierten Scheiben- / Belagbremse gebremst werden.

Im Jahr 2000 wurden die ICR-Wagen modernisiert. (jetzt genannt „ICRm“)

Im Laufe der Jahre waren die Wagen sowohl im Inlandsverkehr als auch international in verschiedenen Lackierungen unterwegs. Exact-Train hat diese Varianten nachgebildet.

Bevor man das Modell aus der Verpackung herausnimmt, fällt der jetzt in royalblau gehaltene Karton und das neue Logo von Exact-Train ins Auge. Das Modell ist sicher vor Beschädigungen in einer Schaumstoffhülle verpackt.

Beim Herausnehmen des Modells, hier der Apmz10 aus dem Set EX11022, fällt sofort das hohe Eigengewicht des Wagens auf. Durch das aus Metall gefertigt Chassis besitzt der Wagen einen tiefen Schwerpunkt und damit auch gute Laufeigenschaften.

Der hohe Detaillierungsgrad wird durch viele, aus Metall gefertigte Anbauteile ergänzt. Auffällig sind hier die extrem feinen und dennoch sehr stabilen durchbrochenen Auftritte zu nennen. Zurüstteile für die Pufferbohlen liegen bei, sonst sind keine Zurüstarbeiten erforderlich. Kupplungen sind nicht in den Kurzkupplungskinematiken vormontiert, sodass keine Gefahr einer Beschädigung beim Kupplungswechsel besteht. Standardkupplungen liegen ebenfalls bei.

Die Wagen sind sehr sauber und trennscharf bedruckt, die Beschriftungen lupenrein nicht nur am Wagenkasten vorhanden. Die Gummiwulstübergänge sind aus flexiblem Gummi gefertigt. Die Inneneinrichtung ist vollständig und mit farblich abgesetzten Details filigran nachgebildet.

Die Stromaufnahme für die Beleuchtung ist bereits vorbereitet, sodass der Einbau der Beleuchtung ohne Löten erfolgen kann. Die Wagen haben Federpuffer.

Die ICR-Wagen sind für den Einsatz auf Wechselstromgleisen vorbereitet und durchfahren Kurven mit einem Radius ab 360mm.

Das Set EX11022 mit je einem Bpmz10 und einem Apmz10 hat einen UVP von 159,50€, Einzelwagen kosten 79,95€ UVP.

Der Modellbahner erhält hier einen mehr als angemessenen Gegenwert für sein Geld.