Brand im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin

23.07.2023

Am 22.07. gab es einen Großbrand im Mecklenburgischem Eisenbahn- und Technikmuseum. Unterstützen auch Sie den Wiederaufbau des Museums mit Ihrer Spende.

Hier eine erste Bilanz der Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.:

Guten Tag liebe Freunde unseres Museums.
Nachdem wir den ersten Schock so einigermaßen verdaut haben geht es nun an das koordinieren der zukünftigen Arbeiten am Museum.
Wir möchten uns auf jeden Fall noch einmal bei allen Freunden für die Unterstützung, aufmunternden Worte und Spenden bedanken.
Habt bitte Verständnis dafür, dass wir nicht auf alle Anfragen reagieren können. In den letzten zwei Tagen sind natürlich unzählige Fragen an uns gerichtet worden.
Wir versuchen einige zu beantworten, aber neben Arbeit, Familie, Privatleben und ein bisschen schlafen ist das nicht so einfach.
Zum Stand der Dinge:
Der komplette hintere Bereich des Museums ist abgebrannt.
Das heißt die Werkstätten, Lager, Waschbereich, Archiv und ein Teil des Museums existieren nicht mehr.
Die Lokomotiven haben, dank der Feuerwehren, die Katastrophe gut überstanden.
Die 03, 50 und 89 haben kleine Blessuren davon getragen. Diese sind aber mit einen kleinen Aufwand wieder behoben.
Auch die Ausstellungsstücke in der Lokhalle sind zum größten Teil unversehrt geblieben.
Die nächsten Tage wird ein Brandgutachter kommen und hoffentlich die Ursache herausfinden.
Viele haben nach einen Spendenkonto gefragt, was wir hiermit bekannt geben
Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.
IBAN DE 02 1405 2000 1711 0505 43
BIC NOLADE21LWL
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Verwendungszweck ‘Brand Eisenbahnmuseum’
Auch über Sachspenden würden wir uns freuen!
Diese können auch persönlich bei uns abgeben werden.
Jeden Samstag ab 11 Uhr sind Mitglieder vor Ort am Museum.